Vom Rising Star zu Partner of the Year: Während unserer mehrjährigen Zusammenarbeit mit Microsoft wurden wir bereits vier Awards ausgezeichnet.
Microsoft Partner of the Year Awards

Vom Rising Star zu Partner of the Year: Während unserer mehrjährigen Zusammenarbeit mit Microsoft wurden wir bereits vier Awards ausgezeichnet.
Die a1-Industrieböden AG ist ein Vorzeigebeispiel für Digitalisierung in der Baubranche, denn seit Mitte 2013 bezieht das innovative Unternehmen den kompletten Desktop aus der Cloud.
Die Themen Cloud, Cloud Outsourcing, XY as a Service und Digitalisierung sind in den letzten Jahren so überwältigend geworden, dass Sie als Geschäftsführer, Executive oder Verwaltungsrat unausweichlich damit konfrontiert werden. Nur wie gehen Sie am besten vor?
daco systems entwickelt und programmiert Software für das Management der Logistikprozesse bei KMU’s wie auch bei weltweit tätigen Konzernen. Wir betreiben seit 2014 die Hardware von daco in unserem Data Center in Basel.
Kennen Sie Microsoft Planner schon? Entdecken Sie die Tools in Ihrer Office 356 Suite und vereinfachen Sie die Kollaboration in Ihrem Team.
Seit vier Jahren ist das international investierende Unternehmen Swiss ALP Asset Management GmbH in der Cloud. Trotz ausgelagerter IT, sind ihre Daten in der Schweiz.
Die ProCloud wird Office 365 Preisleader! Wir senken die Preise unter die Preise von Microsoft. Dies gilt für bestehende und neue Kunden. Der Kostenvergleich …
Cloud ERP Leader myfactory Schweiz betreibt Kunden neu auf der Infrastructure as a Service Plattform der ProCloud AG
Bianca End, Head of Small Medium Business, Microsoft Schweiz steht Rede und Antwort. Sie erzählt uns, weshalb sie keine 0815 Arbeitstage kennt.
Es gibt in der Office 365 Suite einige Tools, die zwar nicht versteckt, aber sehr vielen Usern noch unbekannt sind. Eines davon ist Microsoft Flow.
Nach dem Unwetter im Mittelland, zeigen wir 3 Möglichkeiten, Ihre Daten vor Naturkatastrophen zu schützen.
Die Schreinerei Schneider setzt seit November 2014 auf unser Cloud Backup. Durch das stetige Geschäftswachstum und steigende Anforderungen an die eigene IT kam es zur Gesamtauslagerung bereits im Folgejahr.