Microsoft bezeichnet Viva als Employee Experience Platform (EXP). Andere gängige Bezeichnungen sind Digital Experience Platform (DXP) oder auch ganz einfach Mitarbeiter Portal…

Microsoft bezeichnet Viva als Employee Experience Platform (EXP). Andere gängige Bezeichnungen sind Digital Experience Platform (DXP) oder auch ganz einfach Mitarbeiter Portal…
Als Mitglied von ICT Scout / Campus fördern wir den ICT-Nachwuchs der Schweiz. «Dank Partner wie ProCloud können wir interessierten Kinder und Jugendlichen in der Region Lenzburg den Einblick in die Welt der ICT ermöglichen und sie auf ihrem Weg begleiten.» Erfahren Sie hier mehr dazu.
Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir unsere Kunden zu einer anonymen Umfrage eingeladen. Dank reichlicher Teilnahme konnten wir das vergangene Jahr 2020 noch besser analysieren, so dass wir im neuen Jahr noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen können. Unsere Kunden bewerteten den Support, wie schon im Vorjahr, mit durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen. Die Weiterempfehlungsrate lag sogar bei erfreulichen 8.75 (im Vorjahr 8.58).
Backups sind feste Bestandteile jeder IT-Infrastruktur, früher, heute und in Zukunft. Daher ist es uns ein Anliegen, den Kunden ein möglichst einfaches und auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Backup anbieten zu können. Mit dem KMU Cloud Backup und Enterprise Cloud Backup bieten wir für jede Anforderung und Unternehmensgrösse ein passendes Backup an.
Volle Performance auch im Homeoffice mit dem Windows Virtual Desktop. Führen Sie bis zum 31. März 2021 WVD ein und sparen Sie 30 % der laufenden Kosten !
Die ProCloud spendete zu Weihnachten für jeden einzelnen Kunden Enten und Geissen an bedürftige Kleinbauern in Afrika und Asien. Eine Spende für eine verbesserte Lebensgrundlage.
Unser Kunde menuandmore ist führender Verpflegungspartner für Mittagstische von Schulen und Kinderkrippen und beliefert in der Deutschschweiz rund 530 Institutionen. Dank unseren Cloud-Services können sie zu jederzeit von überall her arbeiten.
Aufgabenverwaltung und Microsoft 365, das passt! Aber was bringen alle diese Tools und wie nutze ich diese korrekt und effizient? Zeit, sich einen Überblick über die Aufgabenverwaltungstools von Microsoft zu verschaffen.
Aussagen wie, «meine Daten sind in der Microsoft Cloud nicht sicher» oder «Microsoft untersteht ja dem CLOUD Act», hören wir oft. Grund genug, diesen Aussagen einmal auf den Grund zu gehen.
Die Aufnahmefunktion in Microsoft Teams ist nun auch für Schweizer Kunden verfügbar. Seit dem 05. Oktober 2020 können Aufzeichnungen direkt im OneDrive gespeichert werden.
Mit dem kommenden business drive Update wird die 2-Faktor-Authentifizierung implementiert und steht somit per 14. Oktober allen business drive Kundinnen und Kunden zur Verfügung.
Microsoft hat an der Ignite 2020 die Neuerungen für Microsoft Teams vorgestellt. Darunter auch solche, welche bereits seit längerem sehnlichst erwartet wurden. Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick.