Die ProCloud AG schliesst sich der Schweizer Sequotech Gruppe an. Damit stärken wir gezielt unsere Position als moderner IT-Dienstleister mit Fokus auf Cloud-Services und Cyber-Security – ohne dabei an Agilität, Eigenständigkeit oder Kundennähe zu verlieren.
Bewährtes bleibt – mit neuen Möglichkeiten
Für unsere Kundinnen und Kunden bleibt unser bewährtes Setup bestehen: Die ProCloud AG bleibt ein eigenständig agierendes Unternehmen mit unverändertem Standort, demselben Team und Management. Auch unsere Kultur und Arbeitsweise bleiben erhalten – schlank, pragmatisch, schlagkräftig und auf Augenhöhe mit unseren Kunden.
Die Sequotech Gruppe vereint aktuell eine Gruppe von sieben Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden und bringt unterschiedliche Kompetenzen in den Bereichen IT-Infrastruktur, IT-Service-Management, Modern Workplace, Cyber-Security, Data Platform, Database Management, Software-Entwicklung und Digitalisierung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe ist die ProCloud insbesondere im Bereich Microsoft Cloud eine starke Ergänzung – mit unserer langjährigen Erfahrung, Innovationskraft und unserer Auszeichnung als Microsoft Partner of the Year.
Mit dem Schritt in die Gruppe erweitern wir nicht nur unser Leistungsportfolio für unsere Kunden, sondern schaffen auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für unser Team. Unsere Mitarbeitenden profitieren künftig vom direkten Zugang zu einem breiten Netzwerk an Fachkräften innerhalb der Gruppe – insbesondere im Bereich Wissensaustausch und Knowhow-Entwicklung.
Mehr Knowhow, mehr Leistung, mehr Vernetzung
Dank einer zentralen Skill-Datenbank können wir gezielt auf die Expertise von Spezialistinnen und Spezialisten innerhalb der Gruppe zugreifen – etwa in den Bereichen AI-Security und Compliance, Datenbank-Management und weiteren vertieften Technologiethemen. So bleiben wir kompakt und fokussiert – und sind gleichzeitig in der Lage, Ihnen noch umfassender zur Seite zu stehen.
Keine Veränderung im Management
Die Gründer der ProCloud AG, Stephan Mahler und Patrice Steiner, bleiben weiterhin in ihrer bisherigen Rolle aktiv und haben sich substanziell an der Sequotech Gruppe beteiligt.
Gemeinsam mit unseren neuen Partnern freuen wir uns auf den nächsten Entwicklungsschritt – und darauf, unsere Kundinnen und Kunden künftig noch umfassender begleiten zu können.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Stephan Mahler & Patrice Steiner
Gründer und Geschäftsleitung ProCloud AG
FAQ
Bleibt die ProCloud AG eigenständig?
Ja, die ProCloud bleibt operativ vollständig selbständig und führt ihre Geschäfte unverändert fort.
Ist das Gründerteam weiterhin an Bord?
Ja, die Gründer sind weiterhin aktiv im Unternehmen tätig und substanziell an der Sequotech Gruppe beteiligt.
Die Sequotech ist in Delémont registriert. Ist die Gruppe auf die Romandie ausgerichtet?
Die Gruppe ist gesamtschweizerisch tätig – über 50 % der Mitarbeitenden arbeiten in der Deutschschweiz. Ein Unternehmen (Avency) innerhalb der Gruppe ist zudem in Deutschland aktiv.
Welche Vorteile ergeben sich durch die Zugehörigkeit zur Sequotech Gruppe?
Die Gruppe deckt ein breites Feld an IT-Dienstleistungen ab. Die ProCloud kann auf zusätzliche Herstellerpartnerschaften sowie auf Fachspezialisten aus anderen Gruppenunternehmen zurückgreifen – etwa in Bereichen wie AI-Security, Datenbanken, Business Intelligence, DevOps, Hardware u. v. m.
Welche kurz- oder mittelfristigen Veränderungen sind zu erwarten?
Abgesehen von einer leichten Angleichung des visuellen Auftritts (Farben, CI/CD) sind keine Veränderungen geplant. Die ProCloud bleibt eigenständig, mit demselben Team und Leistungsangebot.